Personalausweis

BIS: Suche und Detail

Dienstleistungsinformationen

Personalausweis

Am 1. November 2010 wurde bundesweit der neue Personalausweis eingeführt. Eine Umtauschpflicht vor Ablauf der Gültigkeit Ihres bisherigen Ausweises besteht nicht. Der alte Personalausweis behält seine Gültigkeit bis zu seinem Ablaufdatum.

Seit dem 1. November 2010 können Sie nur noch den neuen elektronischen Personalausweis beantragen.

Der Personalausweis wird für Personen ab 24 Jahren für zehn Jahre ausgestellt. Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gültigkeitsdauer sechs Jahre.

Der/die Antragsteller/in muss persönlich erscheinen.

Bei Personen unter 16 Jahren ist die Unterschrift aller Erziehungsberechtigten erforderlich, bei Alleinerziehenden ist entweder eine aktuelle Negativ-Bescheinigung des Jugendamtes oder ein Sorgerechtbescheid erforderlich.

  • Bisheriger Bundespersonalausweis oder Reisepas
  • Bei Verlust:
    Familienstammbuch oder Geburtsurkunde in Verbindung mit einem Bürgen, der sich mit seinem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen kan
  • Bei Namensänderung:
    das Familienstammbuch bzw. die Originalurkunde mit der Namensänderung
    ein aktuelles biometrisches Lichtbild mit hellem Hintergrund
  • 22,80 Euro für Personen unter 24 Jahren
  • 37,00 Euro für Personen ab 24 Jahren
  • 10,00 Euro für einen vorläufigen Personalausweis

Weitere Gebührenregelungen:

Erstmaliges Aktivieren der Online-Ausweisfunktion bei der Ausgabe
oder bei der Vollendung des 16. Lebensjahres
gebührenfrei

Ändern der PIN im Bürgeramt (z. B. PIN vergessen)
6,00 Euro

Ändern der Anschrift bei Umzügen
gebührenfrei

Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall
gebührenfrei

Entsperren der Online-Ausweisfunktion
gebührenfrei

Kosten für das Aufbringen eines elektronischen Signaturzertifikates
Festlegung durch den jeweiligen Anbieter

Zahlungsarten

  • Barzahlung
  • EC-Karte

vier bis sechs Wochen

Auf dem Informations- und Serviceportal des Bundesministeriums des Innern können Sie sich über die Funktionen, die Handhabung und den Schutz der persönlichen Daten zum elektronischen Personalausweis informieren.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr unter der Servicenummer +49 180 / 1333333.

Onlinedienstleistungen